Eine tolle Idee der Intitiative ,Lesefüchse‘. Kindern wird online vorgelesen. Empfehlen Sie das doch weiter an alle, die Kinder sehr sinnvoll beschäftigen wollen. Es warten viele schöne Geschichten und sympathische Vorleser auf sie. Erster Vorleser ist Baden Württemberg’s Ministerpräsident Winfried Kretschmann. Hier der Link: online vorlesen
Aktuelles
Warum nicht auch in diesen Zeiten über das Lachen und Humor reden. „Lachen ist wie eine Portion Glück fressen.“ – Hape Kerkeling Viele solche Portionen hält der Cartoonist Peter Butschkow bereit: https://www.wie-geht-55plus.de/partner/humor-alter.html
Das Buch des Lebensberaters Peter Raab (Jahrgang 1941!) gibt hierzu viele hilfreiche Hinweise und praktische Anleitungen. Das Buch gibt es auf Amazon, einfach auf den folgenden Link oder das folgende Bild klicken:
Was bedeutet Lebensalter? Im Google-Wörterbuch finden wir folgende Definitionen: Zahl der Lebensjahre“das durchschnittliche Lebensalter“bestimmter Abschnitt, Altersstufe Ich möchte mich hier auf diesem Blog mit der dritten Lebenshälfte als wesentlichem Lebensabschnitt befassen. Lebenskompetenzen1 Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat zentrale „Life Skills“, zu Deutsch Lebenskompetenzen, für unseren Kulturkreis definiert. Einige davon möchte ich…
…sagt der bekannte Zukunftsforscher Horx. Hier ein Interview mit ihm im ZDF: https://www.zdf.de/nachrichten/politik/zukunftsforscher-horx-coronakrise-gesellschaft-100.html
Das ist doch eine Super-Idee: https://www.welt.de/wirtschaft/article206638619/Coronavirus-Vorrang-fuer-Aeltere-und-Kranke-in-britischen-Supermaerkten.html
Erfolg im Leben zu haben bedeutet: Oft und viel zu lachen; die Achtung intelligenter Menschen und die Zuneigung von Kindern zu gewinnen; die Anerkennung aufrichtiger Kritiker zu verdienen und den Verrat falscher Freunde zu ertragen; Schönheit zu bewundern, in anderen das Beste zu finden; die Welt ein wenig besser zu…
‚Die 3. Lebenshälfte beginnt doch schon so ab 55+‘ haben uns Kommentare erreicht und viele haben sich mit 66+ noch nicht angesprochen gefühlt. ‚Ich bin ja noch keine 66!‘. Stimmt haben wir uns gedacht, Udo-Jürgens-Song ‚mit 66 Jahren‘ hin oder her! Die Themen, die wir unter POWERplan 3.0 ansprechen sind…
Gibt es eine 3. Hälfte? Die Geschichte von Großvaters dritter Lebenshälfte. Großvater – genannt ‚tanzender Pfeil‘ – und sein Enkelsohn – genannt ‚der in den Tag träumt‘ saßen vor ihrem Wigwam und blickten in den Abendhimmel. ‚Es gibt doch nur 2 Hälften, Großvater‘, sagte der in den Tag träumt zu…
Wieder das Wortspiel aus der Werkstatt von Vera Birkenbihl: Jedem Buchstaben des Begriffs ein Wort zuordnen. Hier: WOHLGEFÜHL W achsamkeit O ffenheit H eiterkeit L ockerheit G elassenheit E ntspannung F reiheit Ü berzeugung H umor L iebe –> Wachsam sein gegen negative Beeinflussung, offen für alles Gute und Schöne, heiter…