Wohlfühlen in der 3. Lebensphase

Wir wollen Menschen, die in die 3. Lebenshälfte starten konkrete Anleitungen und Tools an die Hand geben, damit sie sich selbstbewusst und entspannt wohlfühlen können.

Nicht Ruhestand, sondern Zufriedenheit ist die Devise! 

Die 3. Lebenshälfte soll Ihnen ein gesundes und entspanntes Wohlfühlen  bieten.

Zur vertiefenden Aufarbeitung Ihres ‚Lebenswerkes‘ gibt es hier die geeigneten Handwerkszeuge, die Ihnen helfen, es entsprechend und angemessen zu verwerten.

Sie werden Ihnen helfen, die richtigen Entscheidungen zu treffen.

Sie sind es sich schließlich selbst schuldig, Ihre Lebenserfahrung jetzt so gut wie möglich zu nutzen und zu verwerten.

Das heißt: Ihre Erfahrung leben.

Also auf geht’s! Starten Sie durch! Das Beste kommt zum Schluss!

_______________________________________________________________________________

Wussten Sie, dass die unzufriedensten Menschen in Deutschland zwischen 55 und 65 sind?

Sind Sie für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verantwortlich?  55+EL-Clip 480p

Inspiration

‚Das Glück besteht nicht darin, dass du tun kannst, was du willst, sondern darin, dass du auch immer willst, was du kannst.‘ (Tolstoi)

 

Aktuelles

  • Raus aus inneren Konflikten: Wie Sie Ihre Gedanken beherrschen und damit Ihr Selbstbewusstsein stärken können

    Vielleicht kennen Sie das auch: Ständig diskutieren mehrere innere Stimmen im Kopf und kommen dabei ständig in Konflikt. Das sind die verschiedenen Aspekte Ihrer Persönlichkeit, Gedanken und Gefühle, die miteinander interagieren und diskutieren. Ein konstruktiver Umgang mit diesen Konflikten ist aber wichtig, um negative Auswirkungen zu minimieren und eine Harmonie Ihrer…

    Weiterlesen
  • Die Stimme der ,Lebenskenner‘ – unser neuer Kooperationspartner

    Wir freuen uns, dass wir eine Kooperation mit der ,Stimme der Lebenskenner‘ eingehen konnten. Mit diesem Partner können wir unseren 55+ Kreis wesentlich erweitern und unsere Angebote ergänzen und gemeinsam vertiefen. 50 Jahre und kein bisschen älter – 50Plus – die „Lebenskenner“ Wenn sich das erste graue Haar im Spiegel…

    Weiterlesen
  • Das Gegenteil von Angst ist …?  SELBSTVERTRAUEN

    „Selbstvertrauen ist das tragende Fundament deiner Persönlichkeit!“  Das Gegenteil von Selbstvertrauen ist in der Regel Angst! Diese verursacht Selbstzweifel oder Unsicherheit. Wenn jemand kein Vertrauen in sich selbst hat, zweifelt er an seinen Fähigkeiten, seinen Entscheidungen und seinem eigenen Wert. Selbstzweifel können dazu führen, dass man Schwierigkeiten hat, neue Herausforderungen…

    Weiterlesen